Pressemitteilung
ÖDP-Kreistagsfraktion im Kreistag des Landkreises Kelheim besucht die Geburtshilfeabteilung am Kreiskrankenhaus Kelheim und fordert die finanzielle Absicherung der dortigen hervorragenden Hebammenversorgung
Anlass ist die geplante bundesweite Kürzung der Vergütung für sogeannte Beleghebammen, also selbstständig tätige Hebammen. Die geplanten Kürzungen bis zu 28% würden die fachlich sehr gut aufgestellte Geburtshilfeabteilung schwer treffen, da am Kreiskrankenhaus Kelheim (St. Lukas) ausschließlich Beleghammen tätig sind. Die geplanten Kürzungen würden den Beleghebammen die finanzielle berufliche Grundlage entziehen. Dem will die ÖDP entgegenwirken
Personen: 3. v. l. Aufsichtsrat und Kreisrat Ferdinand Hackelsperger, 4. v. l. Geschäftsführerin Krankenhaus St. Lukas Claudia Eder; 2. v. r. ÖDP-Kreistagsfraktionssprecher Peter-Michael Schmalz, 1. v.r. Kreisrätin Annette Setzensack mit einem Teil der Beleghebammen in einem Kreißsaal am Krankenhaus St. Lukas Bildnachweis: ÖDP
Zurück